

Tierschutz und Abenteuer verbinden
Du liebst Tiere und möchtest dich aktiv für ihr Wohlergehen einsetzen? Besonders Hunde und Katzen haben es dir angetan, und du würdest am liebsten den ganzen Tag mit ihnen verbringen? Dann ist unser Tierschutzprojekt in Spanien genau das Richtige für dich! Hier kannst du deine Tierliebe und Energie in sinnvolle Arbeit verwandeln und als Volunteer dabei helfen, bedürftige Tiere eine bessere Zukunft zu ermöglichen.
Worum geht´s?
Jedes Jahr werden unzählige Tiere in Spanien ausgesetzt oder aus schlimmen Verhältnissen gerettet. Sie kämpfen ums Überleben, oft krank, unterernährt und voller Angst. Doch es gibt Hoffnung – einen Ort, an dem sie Zuflucht finden, heilen dürfen und eine zweite Chance auf ein besseres Leben bekommen.
Unser Lebenshof an der Costa Dorada ist genau dieser besondere Ort. Ein sicherer Hafen für verlorene und vergessene Seelen, die nie erfahren durften, was Liebe bedeutet und dürfen gesund werden. Hier bekommen sie nicht nur Futter und medizinische Versorgung, sondern auch das, was sie am meisten brauchen: Zuneigung, Vertrauen und Geborgenheit. Schritt für Schritt lernen sie, dass menschliche Hände nicht nur Schmerz bedeuten, sondern auch Trost spenden können.
Viele unserer Schützlinge wurden ihr Leben lang vernachlässigt. Sie kennen keine sanften Berührungen, keine liebevollen Worte, keine Familie, die sie in die Arme schließt. Doch hier beginnt ihre Heilung. Wir pflegen sie gesund, lassen sie impfen, chippen und kastrieren, um weiteres Leid zu verhindern – aber vor allem geben wir ihnen die Möglichkeit, wieder zu fühlen, zu vertrauen und geliebt zu werden.
Dieses Projekt ist mehr als nur Tierschutz. Es ist ein Zeichen der Hoffnung, eine Stimme für diejenigen, die keine haben. Unser Team besteht aus engagierten Ehrenamtlichen, die in ihrer freien Zeit helfen – aber jede helfende Hand zählt.
Wenn du Teil dieser Mission werden möchtest, kannst du nicht nur aktiv mithelfen, sondern dabei auch das spanische Lebensgefühl genießen, eine neue Kultur kennenlernen und erleben, wie erfüllend es ist, gemeinsam Gutes zu tun.
Gemeinsam können wir Leben retten. Gemeinsam können wir die Welt für diese wundervollen Geschöpfe ein Stück besser machen. 💙

Deine Aufgaben als Volunteer
Als Volunteer wirst du ein unverzichtbarer Teil unseres Teams und hilfst dabei, den Tieren die bestmögliche Versorgung und Zuwendung zu bieten. Deine Aufgaben sind vielseitig und geben dir die Möglichkeit, aktiv am Tierschutz mitzuwirken.
Das erwartet dich:
-
Füttern & Versorgen: Du sorgst dafür, dass unsere Tiere täglich mit frischem Futter und Wasser versorgt werden.
-
Pflege & Hygiene: Vom Baden der Hunde bis hin zur Pflege kranker oder verletzter Tiere – du unterstützt dabei, ihr Wohlbefinden zu verbessern.
-
Training & Rehabilitation: Du hilfst bei Hundetrainings und Rehabilitationsmaßnahmen, um den Tieren eine bessere Zukunft zu ermöglichen.
-
Gassigehen & Bewegung: Lange Spaziergänge und spielerische Beschäftigung gehören ebenfalls zu deinen täglichen Aufgaben.
-
Social Media & Aufklärung: Unterstütze unsere Social Media Kanäle, indem du Fotos machst, Updates teilst und unsere Arbeit sichtbar machst oder die Anzeigen der Tiere schreibst.
-
Organisatorische Aufgaben: Besorgungen für die Einrichtung, kleinere Instandhaltungen sowie die Pflege unseres Obst- und Gemüsegartens gehören ebenfalls zu den Tätigkeiten.
-
Begleitung zu Tierärzten: Falls nötig, begleitest du Tiere zu tierärztlichen Untersuchungen und Behandlungen.
Arbeitszeit und Tagesablauf
Als Volunteer arbeitest du in der Regel 5 Tage pro Woche, jeweils 4-5 Stunden pro Tag. Dein Tag beginnt mit einer kurzen Besprechung, danach kümmerst du dich um die Fütterung und Pflege der Tiere. Anschließend stehen Spaziergänge, medizinische Versorgungen oder Trainingseinheiten an. Auch organisatorische Aufgaben wie Instandhaltung, Gartenarbeit oder Social Media-Arbeit können Teil deines Tages sein.
Nach der Arbeit bleibt genügend Zeit, die wunderschöne Umgebung zu erkunden. An deinen freien Tagen kannst du entspannen, die Stadt entdecken oder an geplanten Aktivitäten wie z.B. gemeinsamen Wanderungen, Spieleabende, Städte-Trip oder Koch & Backabenden teilnehmen.
Unterkunft & Verpflegung
Deine Unterkunft während der Freiwilligenarbeit
Während deines Aufenthalts wohnst du in einer unserer gemütlichen Volunteer-Unterkünfte direkt vor Ort. Du kannst aus verschiedenen Unterkünften wählen, die deinen Bedürfnissen und Vorlieben entsprechen. Hier kannst du dich entspannen, neue Freundschaften knüpfen und deine Erlebnisse mit Gleichgesinnten teilen.
In einem unserer geräumigen Häuser und Wohnungen finden bis zu sechs Volunteers Platz. Die Unterkünfte sind voll möbliert und mit WLAN ausgestattet, sodass du dich rundum wohlfühlen kannst. Handtücher und Bettwäsche stehen dir ebenfalls zur Verfügung. Allerdings wird von allen Bewohnern erwartet, gemeinsam für die Sauberkeit und Ordnung der Räumlichkeiten zu sorgen – Teamarbeit ist hier gefragt!
In deiner Freizeit hast du zahlreiche Möglichkeiten, die Umgebung zu erkunden. Supermärkte, Restaurants, Bars und kleine Geschäfte befinden sich in unmittelbarer Nähe. Und das Beste: Der Strand ist nur einen Katzensprung entfernt und lädt zu entspannten Tagen am Meer ein. Die Gegend ist sicher, sodass du dich sowohl tagsüber als auch nachts bedenkenlos bewegen kannst.
Das lebendige Stadtzentrum liegt nur einen Kilometer entfernt und lässt sich bequem mit dem Fahrrad oder zu Fuß erkunden. Ob du durch charmante Gassen schlenderst, lokale Köstlichkeiten probierst oder an kulturellen Veranstaltungen teilnimmst – hier gibt es viel zu entdecken!
Die Bushaltestelle liegt nur 1 km entfernt und verbindet dich mühelos mit dem Süden und Norden Spaniens – perfekt für Tagesausflüge oder Wochenendtrips. Ob du durch die Landschaft radelst, die lokalen Märkte erkundest, die Berge erklimmst oder einfach nur das spanische Flair auf dich wirken lässt – hier tauchst du tief in das wahre Leben Spaniens ein. Eine Region, in der die Herzlichkeit der Menschen, die Schönheit der Natur und die köstliche Küche zu einem unvergesslichen Erlebnis verschmelzen.
Zudem finden gelegentlich soziale Events und gemeinsame Ausflüge statt, bei denen du Spanien noch besser kennenlernen und unvergessliche Momente erleben kannst. So wird dein Aufenthalt nicht nur zu einer bereichernden Erfahrung für die Tiere, sondern auch für dich selbst!

Spanien hautnah erleben
Gelegen an der wunderschönen Costa Dorada in der Provinz Tarragona, bietet dieser besondere Ort die perfekte Kombination aus Natur, Erholung und sinnvollem Engagement. Umgeben von weiten Reisfeldern, idyllischen Stränden und beeindruckenden Bergen kannst du hier den Alltag hinter dir lassen und dich gleichzeitig für den Tierschutz einsetzen.
Hier kannst du Arbeit mit Urlaub und Spaß verbinden – dein Praktikum oder deine Freiwilligenarbeit wird sich garantiert für immer in dein Gedächtnis einprägen! In deiner Freizeit hast du die Möglichkeit, in das authentische spanische Leben einzutauchen, charmante Dörfer zu erkunden oder einfach die Sonne und das mediterrane Flair zu genießen.
Erlebe Spanien aus einer neuen Perspektive und werde Teil einer Gemeinschaft, die nicht nur Tieren hilft, sondern auch unvergessliche Erinnerungen schafft!
Ablauf vor Ort
Endlich ist es soweit – dein unvergessliches Erlebnis in Spanien beginnt! Nach der Landung wirst du, je nach gebuchtem Paket, von einem unserer freundlichen Fahrer am Flughafen empfangen. Entspanne dich auf der Fahrt zu deiner Unterkunft und genieße die ersten Eindrücke der malerischen Landschaft. Dort angekommen, hast du den restlichen Tag zur freien Verfügung: Erhole dich von der Reise, erkunde deine neue Umgebung oder lerne dein neues Team kennen – ganz entspannt in deinem eigenen Tempo.
Enthaltene Leistungen – Dein Rundum-sorglos-Paket
Vor der Abreise – Perfekte Vorbereitung für dein Abenteuer:
-
Individuelle Beratung & persönliche Betreuung durch unser geschultes Team
-
Organisation deines Projekts inklusive Platzierung und Koordination vor Ort
-
Unterstützung bei der Reisevorbereitung: Flug, Transfer, Gesundheitsvorsorge, Versicherung & Co.
-
Reise-ABC Packliste, damit du bestens vorbereitet startest
Vor Ort – Dein Aufenthalt in Spanien:
-
Orientierungsprogramm zur schnellen Eingewöhnung und erste Einführung (Patenkonzept)
-
Betreuung & Schulung durch unser erfahrenes Team
-
24/7-Notfallnummer & Ansprechpartner für deine Sicherheit
-
Flughafentransfer an deinem vereinbarten An- und Abreisetag (wenn gebucht)
-
Unterbringung in der gewählten Unterkunft
-
Selbstversorger-Verpflegung
Nach deiner Rückkehr – Ein wertvolles Andenken:
-
Teilnahmebestätigung über dein ehrenamtliches Engagement
-
Reflexions- und Feedbackgespräch zu deiner Auslandserfahrung
Preisübersicht
-
Basisgebühr: € 1.250,- (2 Wochen Teilnahme Unterkunft, z.B. Ferienwohnung)
-
Verlängerungswochen: € 500,- / Woche
-
Maximal 2-52 Wochen buchbar
-
Endreinigung 100,00€
Zusatzleistungen (zubuchbar für Ferienwohnung, Zimmer, Wohnwagen oder Zelt):
-
Abendessen: € 70,- pro Woche
-
Frühstück: € 70,- pro Woche
-
Mittagessen: € 80,- pro Woche
Privater Flughafentransfer: € 180,- pro Fahrt (Shuttle-Service)
Dein Fahrer behält deine Ankunftszeit im Blick und empfängt dich direkt am Flughafen. Ohne Umwege oder Wartezeiten bring er dich auf direktem Weg zu deinem Ziel – ganz ohne Zwischenstopps oder andere Mitreisende.
Hinweis: Ein längerer Aufenthalt ist nicht nur eine tiefere Erfahrung im Tierschutz, sondern bietet auch finanzielle Vorteile. Da Fixkosten wie Organisation und Infrastruktur bereits abgedeckt sind, reduziert sich der wöchentliche Beitrag, sodass du mit jeder zusätzlichen Woche kostengünstiger teilnehmen kannst.
Nicht enthaltene Leistungen:
-
Hin- & Rückflug
-
Flughafentransfer Bus oder Privat Flugtransfer
-
Mietauto
-
Persönliche Ausgaben vor Ort
-
Reise- & Reiserücktrittsversicherung
-
Impfungen
-
Übernachtungen außerhalb deiner gebuchten Unterkunft
-
Öffentliche Verkehrsmittel & Extratransfers
-
Tägliche Fahrt zum Projekt
-
Getränke & Snacks
Unser Team ist über die gesamte Dauer deines Aufenthaltes in Spanien dein Ansprechpartner Nummer 1. Solltest du also Fragen oder Probleme haben, kannst du dich jederzeit an unser Team wenden! Unser Team vor Ort spricht Spanisch und Deutsch.
Mach dich bereit für eine einzigartige Erfahrung, die dich nicht nur Spanien von einer ganz neuen Seite erleben lässt, sondern auch bleibende Erinnerungen schafft!


Noah Ringwald
Sechs Wochen lang durfte ich als Volunteer Teil dieses Projekts sein und in einer herzlichen und hilfsbereiten Gastfamilie leben. Die Arbeit mit den Tieren war eine wertvolle und emotionale Erfahrung, die mich persönlich wachsen ließ. Es hat mich erfüllt, ihnen zu helfen und sie zu unterstützen – ein Erlebnis, das ich nie vergessen werde. Ich komme wieder!
FAQ zum Projekt
Wie weit im Voraus muss ich mich anmelden?
Idealerweise solltest du dich 3 bis 6 Monate vor deinem gewünschten Anreisedatum anmelden. Kurzfristige Anmeldungen sind jedoch auch bis 1 bis 2 Monate vor der geplanten Anreise möglich. Bitte beachte, dass in diesem Fall deine bevorzugte Unterkunft möglicherweise bereits belegt ist.
Wir werden dann gemeinsam eine passende Alternative für dich finden.
Welche Vorkenntnisse brauche ich?
Für unser Projekt sind Soft Skills wie Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein sowie die Motivation, Tieren zu helfen und sie zu unterstützen, völlig ausreichend. Gute Sprachkenntnisse in Deutsch oder Spanisch sind von Vorteil, aber keine zwingende Voraussetzung.
Welche Versicherungen benötige ich?
Für die Teilnahme an unserem Projekt sind folgende Versicherungen zwingend erforderlich:
-
Auslandskrankenversicherung
-
Private Haftpflichtversicherung
Wir empfehlen die Volunteer-Versicherung der ERGO.
Wie bezahle ich vor Ort?
Da Spanien zur EU gehört, kannst du vor Ort problemlos in Euro bezahlen. Wir empfehlen, eine Kreditkarte mitzubringen, da diese nahezu überall akzeptiert wird. Weitere Informationen zu einer kostenlosen Visa-Karte findest du hier.
Bekomme ich eine Teilnahmebestätigung?
Ja, nach erfolgreicher Teilnahme an unserem Projekt erhältst du eine offizielle Teilnahmebestätigung.
Welche Impfungen werden empfohlen?
Wir empfehlen dir, verschiedene Informationsquellen zu nutzen:
-
Beratung durch einen Arzt
-
Empfehlungen des Auswärtigen Amtes
Allgemeine Informationen zur Gesundheitsvorsorge und zu empfohlenen Impfungen findest du online beim Centrum für Reisemedizin sowie auf der Website des Auswärtigen Amtes.
Welche zusätzlichen Ausgaben erwarten mich vor Ort?
Die meisten Kosten sind bereits durch deine Teilnahmegebühren abgedeckt. Dennoch solltest du mit zusätzlichen Ausgaben von etwa 75 bis 130 Euro pro Woche rechnen. Diese entstehen hauptsächlich durch persönliche Ausgaben und Freizeitaktivitäten, wobei die genaue Höhe von deinen individuellen Unternehmungen abhängt.
Wie läuft die Flugbuchung ab?
Wenn es um die Buchung deines Fluges geht, tauchen oft viele Fragen auf. Wir unterstützen dich gerne dabei, den passenden Flug zu finden, damit deinem unvergesslichen Auslandsaufenthalt nichts im Wege steht!
Kann ich während meiner Freiwilligenarbeit reisen?
Ja, viele Volunteers nutzen ihre freie Zeit, um die Umgebung zu erkunden und an Wochenenden oder freien Tagen zu reisen. Unser Team steht dir mit Insider-Tipps zur Seite und berät dich gerne zu organisatorischen Fragen, wie der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und möglichen Ausflugszielen.
Warum kostet Freiwilligenarbeit im Ausland Geld?
Freiwilligenarbeit lebt vom Einsatz engagierter Menschen, doch um die Projekte langfristig und nachhaltig betreiben zu können, sind finanzielle Mittel unerlässlich. Alle Freiwilligen arbeiten unentgeltlich, aber dennoch fallen Kosten für die Organisation und Durchführung an. Durch die Teilnahmegebühren wird sichergestellt, dass die notwendigen Ressourcen bereitgestellt werden, um den Tierschutz vor Ort effektiv zu unterstützen & aufrecht zu erhalten, ohne auf teures Personal aus Deutschland & Schweiz angewiesen zu sein.
Die Teilnahmekosten decken in erster Linie die Vorbereitung, Vermittlung und Durchführung der Freiwilligenarbeit sowie die Entwicklung nachhaltiger Konzepte. Rund 85 % der Gebühren fließen direkt in die Durchführung vor Ort, darunter:
-
Unterkunft und deren Instandhaltung
-
Betreuung durch erfahrene Ansprechpartner
-
Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
-
Personalkosten für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter
-
Organisation und Verwaltung des Programms
Wir arbeiten mit erfahrenen Gastfamilien sowie eigenen Volunteer Houses, um eine qualitativ hochwertige und gleichzeitig erschwingliche Unterbringung sicherzustellen. Die Unterkünfte werden ganzjährig angemietet, um eine stabile Infrastruktur für die Volunteers und die Tiere zu gewährleisten.
Der verbleibende Teil der Teilnahmegebühren wird direkt in medizinische Versorgung und Kastrationsprojekte investiert. Diese Maßnahmen sind essenziell, um langfristig das Tierleid zu reduzieren und nachhaltige Verbesserungen im Tierschutz zu erreichen.
Durch deine Teilnahme leistest du nicht nur direkte Hilfe, sondern unterstützt auch langfristige Strukturen, die den Tierschutz vor Ort nachhaltig stärken.
Wie kann ich mich anmelden?
Am besten kontaktierst du uns direkt über WhatsApp, um ein persönliches Beratungsgespräch zu vereinbaren.
📞 Telefon & WhatsApp: +49 (0) 176 / 878 99 120
🕒 Beratungszeiten:
Mo - Do: 09:00 - 12:30 Uhr & 14:00 - 17:00 Uhr
Fr: 09:00 - 12:30 Uhr & 14:00 - 16:00 Uhr
Sowie nach Absprache.

Du hast weitere Fragen
Möchtest du mehr über die Kostenübersicht, Ablauf und Möglichkeiten erfahren? Dann melde dich gerne bei uns – wir beraten dich persönlich und beantworten all deine Fragen.
📞 Telefon & WhatsApp:
+49 (0) 176 / 878 99 120
📧 E-Mail: sandraslebenshof@gmail.com
🕒 Beratungszeiten:
Mo - Do: 09:00 - 12:30 Uhr & 14:00 - 17:00 Uhr
Fr: 09:00 - 12:30 Uhr & 14:00 - 16:00 Uhr
Gemeinsam können wir eine bessere Zukunft für die Tiere schaffen und dabei wertvolle Erfahrungen fürs Leben sammeln!

Gemeinsam für den Tierschutz
Dieses Volunteer-Projekt wurde ins Leben gerufen, um engagierten Menschen die Möglichkeit zu geben, aktiv Tieren in Not zu helfen. Ein Herzensprojekt von zwei Tierschützerinnen, die ihre Leidenschaft für den Schutz von Straßenhunden und -katzen vereint hat.
Unsere Mission: Wir retten Tiere aus Misshandlung, Hunger und Obdachlosigkeit, versorgen sie medizinisch und bereiten sie auf ein liebevolles Zuhause vor.
Unser Programm richtet sich an Familien, FSJ, Studierende, Schüler, Auszubildende – einfach an alle, die nicht nur reisen, sondern nachhaltig helfen und wirklich etwas bewegen möchten.
Erlebe eine unvergessliche Zeit, übernimm Verantwortung und bewirke Großes – für die Tiere und für dich selbst!
Wir freuen uns auf deine Anfrage!
Sandra & Lia