top of page

GPS-Tracker für Katzen und Hunde – Warum ich nie mehr ohne leben möchte

  • Autorenbild: Sandra Hahn
    Sandra Hahn
  • 23. Nov. 2024
  • 4 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 17. Dez. 2024

Es gibt Momente im Leben, die sich für immer ins Herz brennen – voller Schmerz, Hoffnung und wertvoller Erkenntnisse. Einer dieser Momente war für meine Familie und mich der Tag, an dem unser geliebter Kater Tom plötzlich verschwand. Tom war nicht nur ein Haustier, sondern ein festes Familienmitglied, das mit seiner verspielten Art und seinem liebevollen Wesen unser Zuhause bereicherte. Sein Verschwinden hinterließ eine Leere, die wir mit Sorgen, Tränen und unermüdlicher Suche zu füllen versuchten.


Diese Erfahrung brachte uns an unsere Grenzen, aber sie lehrte uns auch, wie wichtig es ist, unsere Vierbeiner bestmöglich zu schützen. In diesem Beitrag teile ich unsere emotionale Geschichte – von der Ungewissheit und der tiefen Trauer bis hin zur Erkenntnis, wie moderne Technik uns helfen kann, unsere tierischen Familienmitglieder sicherer zu machen. 🐾


Ein Roter Kater auf einem Schwarzen Boden
Unser Kater Tom

Der Tag, an dem Tom verschwand


Tom war mehr als nur ein Kater für uns. Er war ein Familienmitglied, unser Seelentröster, unser täglicher Begleiter. Wir hatten alles für ihn getan: geimpft, kastriert, gechippt, tätowiert und sogar bei Tasso und Findefix registriert. Wenn jemand bereit war, auf Nummer sicher zu gehen, dann waren wir das. Doch eines Tages, genau nach meinem Geburtstag, war er plötzlich weg.


Jeder, der Katzen hat, weiß, wie schnell sich diese neugierigen Wesen aus dem Staub machen können. Die Tage wurden zu Wochen, die Wochen zu Monaten. Wir starteten Suchaktionen, hängten Plakate auf und posteten in jeder Tiergruppe. Wir alle litten furchtbar unter dieser Situation insbesondre die Kinder, und unsere größte Angst war, dass Tom auftauchen würde, während wir bereits auf dem Weg nach Spanien waren zu unserem Ferienhaus, was Tom so sehr liebte.


Zwei Katzen im Auto die Transportiert werden nach Spanien
Tom & Tobi in ihrer Transportbox auf dem weg nach Spanien

Die Hoffnung stirbt zuletzt


Zwei Monate vor unserer geplanten Abreise erhielt ich einen Anruf von unserer Tierärztin. „Sandra, sitzt du?“ Mein Herz raste, und ich war sicher, sie würde mir mitteilen, dass Tom tot aufgefunden wurde. Doch ihre nächsten Worte werde ich nie vergessen:


Sandra, dein Tom wurde gefunden. 70 Kilometer von euch entfernt – er ist gesund!

Eine junge Frau hatte ihn drei Tage lang versucht anzulocken und schließlich zum Tierarzt gebracht. Mein Mann machte sich sofort auf den Weg, um Tom zu holen, während ich vor Erleichterung und Freude weinte. Meine Kinder jubelten und sagten:


„Mama, du hattest recht. Er kommt zurück!“


Facebook Anzeige vom Tierheim Lahr: Beitrag über Toms Geschichte wie er gefunden wurde.
Facebook Anzeige vom Tierheim Lahr: Beitrag über Toms Geschichte wie er gefunden wurde.

Nach 217 Tagen geschah das Unfassbare. Dieser Moment war ein Geschenk, aber auch eine Lektion. Ich wusste, dass wir nie wieder dieses Risiko eingehen wollten. Noch am selben Tag besorgten wir GPS-Tracker für all unsere Katzen.


Es zeigt eine Karte mit einer Danksagung an die Finderin und Bilder von Tom und seinen Freund Tobi
Danksagungskarte an die Finderin

 

„Ein GPS-Tracker kann keine Wunder vollbringen, aber er schenkt uns die Gewissheit, dass unsere Vierbeiner nie wirklich verloren gehen.“

Der Tag, an dem Toms GPS-Tracker stehenblieb


Seit dem Verschwinden von Tom tragen all unsere Katzen GPS-Tracker von Tractive. Besonders weil wir oft zwischen zwei Ländern reisen, gibt uns das ein unglaubliches Gefühl von Sicherheit. Wir können jederzeit sehen, wo unsere Tiere sind, und haben ihr Laufgebiet genau im Blick.


Ein Jahr später, im Sommer, passierte dann das Undenkbare. Am 4. August 2023, um 22:05 Uhr, bemerkte ich, dass sich Toms GPS-Tracker nicht mehr bewegte. Ein eiskaltes Gefühl durchströmte mich – irgendetwas stimmte nicht. Wir liefen sofort zum letzten bekannten Standort.


Es wird ein Ausdruck von  der Tractive App gezeigt
Ausdruck von der Tractive App über Tom sein letztes Signal


Dort angekommen, sahen wir Blutspuren. Mein Herz blieb stehen. Dank des GPS-Trackers wussten wir, dass Tom nur 200 Meter entfernt sein musste. Wir suchten weiter – und fanden ihn.


Tom war tot.


Ein Straßenhund hatte ihn angegriffen. Der Schmerz war unerträglich, doch gleichzeitig waren wir unendlich dankbar, dass wir ihn finden konnten. Wir konnten uns verabschieden, ihn beerdigen und ihm die Würde geben, die er verdiente.


In Spanien, wo viele Straßenhunde und wilde Tiere leben, ist es selten, dass man verstorbene Haustiere wiederfindet. Der Tracker hat uns ermöglicht, Tom zurückzuholen, bevor er spurlos verschwand.


Warum GPS für uns unverzichtbar ist


Diese Erfahrung hat uns eines gelehrt:


Ein GPS-Tracker kann den Unterschied machen – zwischen Verzweiflung und Gewissheit, zwischen endlosem Warten und einem Abschied in Würde. Unsere Tiere sind unsere Familie. Mit dem GPS-Tracker können wir sie schützen, sie schnell finden, wenn etwas passiert, und ihr Verhalten besser verstehen, indem wir ihre Laufwege analysieren.


Die Vorteile eines GPS-Trackers

 

·  Sicherheit: Du weißt jederzeit, wo sich dein Haustier aufhält.

·  Schnelle Reaktion: Wenn dein Tier in Gefahr ist, kannst du sofort handeln.

·  Verhalten verstehen: Die Tracker zeigen dir, welche Gebiete dein Tier bevorzugt.

·  Frieden für die Seele: Egal, ob du zu Hause bist oder reist – du hast immer Gewissheit.



Meine Empfehlung für dich


Ich empfehle dir von Herzen den GPS-Tracker von Tractive:


Die Installation ist kinderleicht, und die Geräte sind robust sowie zuverlässig. Dank Tractive haben wir ein Stück Kontrolle über das zurückgewonnen, was uns am wichtigsten ist:

das Wohl unserer Tiere.


Mein Appell an alle Tierbesitzer


Unsere Geschichte mit Tom ist voller Höhen und Tiefen. Sie hat uns gezeigt, wie wichtig es ist, für unsere Tiere da zu sein – in guten wie in schlechten Zeiten. Ein GPS-Tracker mag nicht alles verhindern können, aber er kann den Unterschied zwischen Hoffnung und Verzweiflung, zwischen Abschied und Ungewissheit ausmachen.


Wenn du deinem Tier und dir selbst ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit schenken möchtest, ist ein GPS-Tracker die perfekte Wahl. Diese kleine Investition kann den Unterschied machen – für ein unbeschwertes und geschütztes Miteinander.


Für unsere geliebten Katzen ist jede Reise ein Erlebnis – und wir tun alles, um sie so angenehm wie möglich zu gestalten. Dabei nutzen wir folgende Produkte:


Diese kleinen Helfer machen jede Reise zu einem angenehmen Erlebnis – für uns und unsere Stubentiger.


Alles Liebe,

Sandra ❤️



*Affiliate-Hinweis: Wenn du über unsere Links einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Damit unterstützt du direkt unsere Arbeit für die Tiere – ohne zusätzliche Kosten für dich. Vielen Dank! ❤️

 
 
 

Comments


Kreisdiagramm 1 (3).png

Hi, danke fürs Vorbeischauen!

Hi, ich bin Sandra – Unternehmerin aus Leidenschaft, Autorin und Gründerin eines Lebenshofs in Spanien.

 

Auf meinem Lebenshof widmen wir uns täglich dem Schutz und der Rettung von Tieren in Spanien, die unter grausamen Bedingungen leiden. Mit lokalen Kastrationsaktionen kämpfen wir aktiv gegen die Verbreitung von Tierleid und setzen ein klares NEIN gegen Tötungsstationen.

 

Denn nur so können wir die Grausamkeiten beenden und die Welt für die Tiere und unsere Nachkommen ein bisschen besser hinterlassen, als wir sie vorgefunden haben. ❤️

Folg mir gerne!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
bottom of page