top of page

Mit Liebe und Naturkraft – Wie wir unsere Tiere auf dem Weg zur Genesung begleiten

  • Autorenbild: Sandra Hahn
    Sandra Hahn
  • 10. Nov. 2024
  • 6 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 17. Dez. 2024

Auf unserem Lebenshof steht die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer geretteten Tiere an erster Stelle. Um den oft geschwächten Schützlingen eine bestmögliche Heilung zu ermöglichen, setzen wir auf eine Kombination aus sanften Naturheilmitteln und gezielter Pflege.


Neben den notwendigen Medikamenten verwenden wir natürliche Unterstützer, die den Heilungsprozess auf schonende Weise fördern und die Tiere wieder zu Kräften kommen lassen. Hier bekommst du einen Einblick in unsere bewährten Methoden zur Genesung – und wie du einige dieser Tipps auch für deine eigenen Tiere nutzen kannst.


Es zeigt die Eigentümerin wie sie mit den Tieren beim Tierarzt arbeitet
Sandra Hahn ihre Arbeit mit den Tieren


1. Rotlichtlampen – Wärmende Unterstützung in der Genesung


Unsere Rotlichtlampen sind ein unverzichtbares Herzstück der Pflege auf dem Lebenshof und kommen fast überall zum Einsatz, besonders im Krankenzimmer. Viele Tiere, die bei uns ankommen, sind geschwächt, unterkühlt und oft schwer erkrankt.


Die wohltuende Wärme des Rotlichts entspannt ihre Muskeln, fördert die Durchblutung und unterstützt so eine schnellere Heilung. Rotlicht ist auch für zu Hause eine wertvolle Hilfe – selbst meine Familie nutzt es regelmäßig bei Erkältungen.


"Wärme heilt oft mehr als Medizin – ein bisschen Zuwendung, und jedes Lebewesen blüht wieder auf.“

2. Zeolith – Der natürliche Entgifter für eine starke Gesundheit


Jeden Morgen erhalten unsere Tiere Zeolith-Pulver, das je nach Körpergewicht in ihr Futter gemischt wird. Dieses natürliche Vulkangestein unterstützt die Entgiftung, indem es Toxine und Schwermetalle aus dem Körper aufnimmt und sicher ausscheidet.


Zeolith hilft auch bei Verdauungsproblemen, lindert Blähungen und Durchfall und trägt zur Balance der Darmflora bei. Auch unangenehme Gerüche im Stall oder Gehege werden durch Zeolith neutralisiert, was die Umgebung für unsere Schützlinge frischer macht.


Unsere Hunde-Dame Sila ist das beste Beispiel dafür, wie kraftvoll natürliche Heilmittel wirken können. Als sie zu uns kam, war sie in einem extrem schlechten Zustand: eine schwere Lungenentzündung, chronische Magenschleimhautentzündung und mehrere Tumoren bedrohten ihr Leben.


Durch die regelmäßige Gabe von Zeolith und anderen sanften Mitteln, kombiniert mit Schonkost, haben wir sie innerhalb von sechs Monaten wieder vollständig gesund gepflegt – ihre Tumoren verschwanden, und heute ist sie voller Lebensfreude. Für mich ist Zeolith ein wahres Wundermittel und ein Muss für jeden Tierhaushalt.



3. CDL – Starker Schutz gegen Bakterien und Parasiten


Chlordioxid-Lösung (CDL) ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Pflege, um die Gesundheit unserer Tiere dauerhaft zu schützen. CDL geben wir täglich ins Trinkwasser, sodass alle Tiere kontinuierlich davon profitieren.


Diese sanfte, aber wirkungsvolle Methode hilft, Bakterien abzutöten und Parasiten fernzuhalten, was unsere Tiere widerstandsfähiger gegen Krankheiten macht. CDL verwenden wir auch direkt zur Wundpflege, indem wir offene Stellen oder verletzte Hautpartien damit reinigen.


Dadurch wird der Heilungsprozess beschleunigt und Infektionen vorgebeugt. Dank CDL bleiben unsere Tiere gesund und sind selbst bei Verletzungen gut geschützt.



4. Vitamine – Lebenswichtige Stärkung für unsere Schützlinge


Um unsere kranken und schwachen Tiere, die oft aus extremen Bedingungen gerettet wurden, optimal zu unterstützen, setzen wir auf spezielle Vitaminpräparate. Ob bei Welpen, älteren Tieren oder frisch eingetroffenen Schützlingen – die täglichen Vitamine helfen, den Körper zu stärken, das Immunsystem wieder aufzubauen und den Heilungsprozess anzukurbeln.


Dabei halten wir einen festen Zeitplan ein: Nach der Gabe von Zeolith lassen wir einige Stunden verstreichen, um die volle Wirkung der Vitamine sicherzustellen.

Unser Geheimtipp dabei: Welpi Sal, das sich für all unsere Tiere bewährt hat, besonders für die Neuankömmlinge, die oft schwer gezeichnet sind.


Mit dieser Vitaminergänzung bringen wir den inneren Haushalt unserer Schützlinge ins Gleichgewicht und geben ihnen die Kraft, ihre zweite Chance voll auszuschöpfen.



5. Formel-Z für die Parasitenabwehr – Natürlicher Schutz ohne Chemie


Seit wir auf die tägliche Gabe von Formel-Z setzen, sind Parasiten bei uns nahezu kein Thema mehr. Diese natürliche Alternative zur Parasitenabwehr schmeckt unseren Schützlingen wie ein Leckerli und ist dabei besonders sanft zum Organismus.


Ob Hund oder KatzeFormel-Z gibt es speziell für beide Arten, und die Tabletten werden von unseren Tieren begeistert angenommen. Wir benutzen immer das Spar Pack für unsere Schützlingen.


Neue Ankömmlinge, die oft geschwächt und anfällig sind, bekommen zunächst ein pflanzliches Spot-On-Präparat ( über 4 Kg oder bis 4 KG) zur akuten Parasitenabwehr. Anschließend nehmen wir sie in den Formel-Z-Plan auf, der ihnen dauerhaft Schutz bietet.


Durch die tägliche Einnahme baut sich eine natürliche Abwehr im Körper auf, die Parasiten fernhält, ohne chemische Belastung für die Tiere. So können sie sich frei und unbeschwert bewegen, ohne dass wir uns Sorgen um unerwünschte Gäste machen müssen – ein sanfter Schutz, der sich bei uns seit langem bewährt hat und die Lebensqualität unserer Schützlinge enorm steigert.


„Eine gesunde Pflege beginnt mit Vertrauen in die Natur – die besten Heilmittel kommen oft von ganz allein.“


6.Zahn- und Ohrenpflege für ein strahlendes Lächeln und saubere Ohren


Eine gute Zahnpflege ist für unsere Schützlinge unverzichtbar, denn viele kommen mit starkem Mundgeruch, Zahnstein oder entzündetem Zahnfleisch zu uns. Durch die regelmäßige Anwendung des Pet Oral Repair Gel, einer pflanzlichen Zahnpasta, und einer speziellen Bürste konnten wir bereits unzählige Zahnprobleme vermeiden und so manchen Schützling vor einer Zahn-OP bewahren.


Unsere Fellnasen nehmen die sanfte Reinigung gut an, und das Repair Gel sorgt nicht nur für frischen Atem, sondern auch für ein gesundes Gebiss. Ergänzend dazu gibt es bei uns den Pedigree DentaStix – eine Zahnpflege in Form eines Leckerchens, das das Gebiss stärkt und dabei auch den Zähnen und Zahnfleisch zugutekommt.


Besonders bei langjährigen Schützlingen oder älteren Tieren ist diese Routine goldwert, um die Zahngesundheit nachhaltig zu fördern.


Auch die Ohrenpflege gehört auf unserem Lebenshof zum regelmäßigen Pflegeritual. Einmal pro Woche reinigen wir die Ohren unserer Tiere mit speziellen Fingerpads, die sanft zur Haut sind und Schmutz sowie Bakterien zuverlässig entfernen.


Gerade für Tiere, die gerne im Freien herumtollen und sich dabei auch mal ordentlich im Dreck wälzen, ist die Ohrenreinigung ein wichtiger Beitrag zu ihrer Gesundheit. Die Fingerpads lassen sich leicht anwenden und ermöglichen eine gezielte Reinigung, die sich unkompliziert in den Alltag einbauen lässt. Diese gibt es für Hund und Katzen recht günstig zu erwerben.


Unsere Zahnpflege- und Ohrenroutine ist bei uns inzwischen ein fest verankerter Teil der Pflege und gibt uns die Sicherheit, dass unsere Schützlinge nicht nur frei von Schmerzen sind, sondern auch mit einem strahlenden Lächeln und sauberen Ohren ihre neuen Abenteuer genießen können.


Hier beziehen wir unsere Ohrenpflege-Pads für Hunde und Katzen sowie das Zahnpflege-Gel. Die Denta Stix sind in jedem gut sortierten Tierhandel erhältlich – wir greifen jedoch gerne zum praktischen Sparpack!



7.Kokosöl – Natürliches Wundermittel für Haut, Fell und Gesundheit


Kokosöl ist auf unserem Lebenshof ein wahres Multitalent und hilft uns, die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Tiere auf natürliche Weise zu unterstützen. Dieses vielseitige Öl wirkt antibakteriell, antiviral und entzündungshemmend – ideal, um Hautprobleme zu lindern, Parasiten fernzuhalten und das Fell geschmeidig zu halten.


Wir verwenden Kokosöl zum Beispiel bei gereizter oder trockener Haut und reiben es sanft ein, um Juckreiz zu lindern und die Heilung von kleinen Wunden zu fördern. Außerdem eignet es sich hervorragend als natürliche Nahrungsergänzung: Ein Teelöffel ins Futter gemischt unterstützt die Verdauung und sorgt für ein glänzendes Fell.


Besonders unsere Langhaarkatzen und Hunde mit empfindlicher Haut profitieren von dieser Extra-Pflege. Kokosöl hilft auch im Kampf gegen Zecken und Flöhe – wir massieren es in das Fell ein, wodurch ein natürlicher Schutzfilm entsteht, der Parasiten abschreckt. Für jeden Tierhaushalt, der auf chemische Mittel verzichten möchte, ist Kokosöl ein unverzichtbares Produkt, das auf sanfte Weise Schutz und Pflege bietet.

 

All diese Produkte und Pflegeprogramme sind unverzichtbar für das Wohlbefinden und die Genesung unserer Tiere. Doch all das wäre ohne die Großzügigkeit unserer Unterstützer kaum möglich.


Jeder Beitrag, sei es eine Spende oder eine Patenschaft, hilft uns dabei, den Lebenshof als einen Ort der Hoffnung und Heilung zu gestalten und unseren Schützlingen ein neues, gesundes Leben zu ermöglichen.


Banküberweisung:

Sandra Hahn

IBAN: LT743250020821332947

BIC: REVOLT21

Verwendungszweck: Bitte angeben, z.B.: Futterspende, für Hund/Katze … Name, usw. 📝 

 

Oder per PayPal an:


Falls du selbst nicht spenden kannst, hilft uns bereits das Teilen dieser Geschichte – jede Art der Unterstützung bringt uns dem Ziel näher, diesen Tieren ein neues Leben zu ermöglichen.


Wenn du mehr über unsere Arbeit erfahren möchtest und sehen willst, wie wir Tieren eine zweite Chance schenken, besuche uns gerne auf unserer Webseite: Sandras Lebenshof in Spanien


Alle Liebe,

Sandra ❤️

 


*Affiliate-Hinweis: Wenn du über unsere Links einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Damit unterstützt du direkt unsere Arbeit für die Tiere – ohne zusätzliche Kosten für dich. Vielen Dank! ❤️

 
 
 

Comments


Kreisdiagramm 1 (3).png

Hi, danke fürs Vorbeischauen!

Hi, ich bin Sandra – Unternehmerin aus Leidenschaft, Autorin und Gründerin eines Lebenshofs in Spanien.

 

Auf meinem Lebenshof widmen wir uns täglich dem Schutz und der Rettung von Tieren in Spanien, die unter grausamen Bedingungen leiden. Mit lokalen Kastrationsaktionen kämpfen wir aktiv gegen die Verbreitung von Tierleid und setzen ein klares NEIN gegen Tötungsstationen.

 

Denn nur so können wir die Grausamkeiten beenden und die Welt für die Tiere und unsere Nachkommen ein bisschen besser hinterlassen, als wir sie vorgefunden haben. ❤️

Folg mir gerne!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
bottom of page