Mit einem Vision Board deine Business-Ziele visualisieren und passives Einkommen generieren
- Sandra Hahn
- 20. Okt. 2024
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 1. Dez. 2024
Das Jahr neigt sich bald dem Ende zu, und mit dem neuen Jahr kommen auch neue Vorsätze und Ziele. Für viele Unternehmerinnen und Unternehmer ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, ihre Business-Vorsätze zu planen, um das nächste Jahr erfolgreicher zu gestalten.
Egal, ob du Online Geld verdienen, ein passives Einkommen aufbauen oder dein Online-Business starten möchtest – der Schlüssel liegt darin, klare Ziele zu setzen und diesen Schritt für Schritt zu erreichen. In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, wie du mithilfe eines Vision Boards deine Vorsätze visuell festhalten und den Grundstein für ein erfolgreiches Jahr legen kannst.

Was ist ein Vision Board und warum ist es so wirkungsvoll?
Ein Vision Board ist im Grunde eine visuelle Darstellung deiner Ziele, Träume und Wünsche. Es besteht aus Bildern, Zitaten und Symbolen, die deine Ziele in verschiedenen Lebensbereichen darstellen. Dies kann alles umfassen, von Business-Zielen wie dem Aufbau eines passiven Einkommens bis hin zu persönlichen Zielen wie Gesundheit, Familie, Beziehungen oder persönlicher Weiterentwicklung.
Der Grund, warum ein Vision Board so wirkungsvoll ist, liegt darin, dass unser Gehirn Bilder besser verarbeiten kann als Worte oder Zahlen. Wenn du deine Ziele in Form von Bildern vor dir hast, arbeitet dein Unterbewusstsein täglich daran, diese Ziele zu realisieren. Es erinnert dich konstant an das, was du erreichen willst – und das motiviert dich, deine Ziele Schritt für Schritt in die Tat umzusetzen.
Tipp: Ergänze dein Vision Board nicht nur mit Bildern, sondern auch mit motivierenden Zitaten, die dich täglich inspirieren. Diese Worte können dir helfen, deinen Fokus zu behalten und dich zu ermutigen, auch in schwierigen Zeiten weiterzumachen.
Welche Lebensbereiche kannst du in deinem Vision Board abbilden?
Ein Vision Board ist viel mehr als nur eine Collage für berufliche Ziele. Es hilft dir, alle Aspekte deines Lebens in Einklang zu bringen und gleichzeitig daran zu arbeiten, deine Träume in allen Bereichen zu verwirklichen. Hier sind einige der wichtigsten Lebensbereiche, die du auf deinem Vision Board darstellen solltest:
Beruf und Business
Z.B. Du willst Online Geld verdienen: Visualisiere, wie du dein passives Einkommen steigerst, deinen Online-Kurs erfolgreich startest oder neue Kunden gewinnst. Welche Aktion musst du unternehmen um das Ziel zu erreichen? Was brauchst du alles dazu?
Gesundheit
Z.B. Fitness: Verwende Bilder, die deine gesundheitlichen Ziele darstellen, wie z. B. tägliche Workouts, gesunde Ernährung oder ein Bild von dir, wie du dich fitter und vitaler fühlst.
Mentale Gesundheit: Ein Vision Board kann auch helfen, Ruhe, Achtsamkeit und geistige Balance zu fördern.
3. Beziehungen und Familie
Z.B. Familienzeit: Zeige Bilder von glücklichen Familienmomenten oder Aktivitäten, die du mit deinen Liebsten machen möchtest z.B. Urlauben (welches Land möchtet ihr besuchen?) egal was, es kommt alles drauf.
Freundschaften: Füge Zitate oder Symbole hinzu, die dir helfen, tiefe und erfüllende Beziehungen aufzubauen.
4. Persönliche Weiterentwicklung
Du möchtest neue Fähigkeiten erlernen? Zeige Bücher, Schulungen oder Online-Kurse, die dich persönlich und beruflich weiterbringen.
Selbstbewusstsein stärken: Zitate, die dich motivieren, mutige Entscheidungen zu treffen und über dich hinauszuwachsen, sind hier ideal.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So erstellst du dein Vision Board
1. Setze klare Ziele
Bevor du mit der Gestaltung deines Vision Boards beginnst, ist es wichtig, dir über deine Ziele klar zu werden. Definiere, was du im Jahr erreichen möchtest – sowohl beruflich als auch privat.
Nutze dabei die SMART-Methode (Spezifisch, Messbar, Attraktiv, Realistisch, Terminiert), um deine Ziele konkret und erreichbar zu formulieren.
Beispiele:
Erhöhe dein Einkommen durch Online-Produkte, Kurse oder Affiliate-Marketing die dich auf 5.000 € monatlich bringen.
Gesundheit: Täglich 30 Minuten Bewegung oder Meditation, um Körper und Geist in Balance zu halten.
2. Sammle Bilder und Zitate
Jetzt geht es darum, visuelle Elemente zu sammeln, die deine Ziele und Träume widerspiegeln. Suche nach Bildern, die dich inspirieren und deine Visionen in den verschiedenen Lebensbereichen repräsentieren. Das können Bilder aus Zeitschriften oder digitalen Plattformen wie Pinterest sein.
Tipp: Füge inspirierende Zitate hinzu, die dich ermutigen, auch bei Rückschlägen weiterzumachen. Dein Gehirn verarbeitet diese Kombination aus Bildern und Worten besonders effektiv.
3. Gestalte dein Vision Board
Ob du es lieber physisch oder digital erstellst, bleibt dir überlassen. Für ein physisches Vision Board kannst du eine Pinnwand oder eine Wand verwenden, während du kostenlose online Tools wie Canva nutzen kannst, um dein Vision Board digital zu gestalten.
Ordne die Bilder und Zitate so an, dass sie eine klare Struktur ergeben und dich täglich an deine Ziele erinnern.
Tipp: Teile dein Vision Board in verschiedene Bereiche auf – wie Karriere, Gesundheit, Familie und persönliche Entwicklung – um eine klare Übersicht zu behalten.
4. Nutze dein Vision Board täglich
Dein Vision Board sollte nicht nur dekorativ sein – es ist ein aktives Werkzeug, das dir hilft, deine Ziele zu erreichen. Stelle es an einen Ort, an dem du es jeden Tag siehst.
Nimm dir jeden Morgen ein paar Minuten, um es dir anzusehen, und visualisiere, wie du diese Ziele erreichst. Mein Vision Board hängt in meinem Büro wo ich es täglich sehen kann.
Tipp: Aktualisiere dein Vision Board regelmäßig, wenn sich deine Ziele ändern oder du neue Meilensteine erreicht hast.
Fazit: Dein Vision Board als Erfolgswerkzeug
Ein Vision Board ist weit mehr als eine hübsche Collage – es ist ein mächtiges Werkzeug, das dir hilft, deine Ziele zu visualisieren, den Fokus zu bewahren und kontinuierlich an deiner persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung zu arbeiten.
Egal, ob du dir berufliche Ziele wie Online Geld verdienen und passives Einkommen aufbauen setzen oder persönliche Meilensteine wie Gesundheit und Familie in den Fokus rücken möchtest – dein Vision Board wird dir als tägliche Erinnerung dienen, deine Vorsätze konsequent zu verfolgen
Seit vielen Jahren erstelle ich mit meiner Familie unser Vision Board, und es ist immer eine unglaublich schöne und wertvolle Zeit. Meine Kinder lieben es, ihre Wünsche festzuhalten, und die Freude ist riesig, wenn wir gemeinsam unsere Ziele erreichen.
Es bringt uns als Familie näher zusammen, und ich kann es nur empfehlen, alle mit einzubeziehen. Du wirst erstaunt sein, wie schnell sich eure Ziele verwirklichen lassen. Für uns ist das Vision Board ein unverzichtbarer Werkzeug geworden.
Mache dein Jahr zu deinem erfolgreichsten: Setze dir klare Ziele und starte durch!
Alles Liebe,
Sandra
Comments